Mo., 14.08.2017
Open Air im „Flöz“Sonntags-Swing unterm Förderturm

Das swingt: Das Sonntags-Event im Schatten der Fördertürme wurde gut angenommen. Unter den Gästen – und begeistert: Hermann Huerkamp, Leiter des Stadtteilbüros (l.)
Ahlen -
Beim Swing Dance hielt‘s viele Zuhörer nicht lange auf den Plätzen. Sie wechselten aufs Parkett – und tanzten im Schatten von Schacht I/II.
Stühle und Parkplätze reichten am Sonntag kaum aus am Biergarten „Flöz“ auf der Zeche „Westfalen“. Bei herrlichem Sonnenschein kamen nicht nur Besucher aus Ahlen zu „Open Air“-Musik und Swing-Dance. Die Tanzfläche im Schatten der Fördertürme füllte sich im Laufe den Nachmittags mit Tänzern aller Generationen. Die meisten Besucher schauten interessiert zu und genossen Kaffee sowie Kuchen oder Herzhaftes aus der Küche.
So mancher Gast nutzte das schöne Wetter einfach nur, um sich über die Anlage zu informieren. Der Leiter des Stadtteilbüros, Hermann Huerkamp, zeigte sich erfreut über den Andrang auf der Zeche. Er lobte die hochwertige Ausstattung des Biergartens und erkundigte sich bei Klaus Thiesing, dessen Ehefrau Christiane Biergarten, Lokschuppen und das künftige Restaurant „Shim Sham“ (Betriebsstart im Oktober) betreibt.
Nach den Worten von Klaus Thiesing werden Biergarten und Lokschuppen gut angenommen. An vielen Wochenende sei der Lokschuppen ausgebucht. Am 31. Dezember steigt eine große Silvesterparty.
Thomas Kosela lobte die gesamte Anlage und fand den Tanznachmittag sehr ansprechend. Eric Fellmann fand ebenfalls lobende Worte – auch wenn er und seine Partnerin keinen Platz mehr fanden. „Eine schöne Anlage“, befand er. Damit war er nicht alleine. Ein älteres Ehepaar fühlte sich wohl und nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen wagte sich des Seniorenpaar auch auf die Tanzfläche.
Hauptsächlich Swing aus den 20er und 30er Jahren des vergangenen Jahrhundert spielte „Monday Night Jazz Band“ aus Münster. Alle sieben Musiker verfügen über langjährige Erfahrung in den unterschiedlichsten Formationen, spielen aber in der heutigen Besetzung erst seit 2016 zusammen. „Das ist richtig Musik zum Entspannen und auch noch gut gemacht. Ich bin ganz angetan“, meinte Zuhörer Frank Meierhenrich.
Die groovende Rhythmusgruppe, bestehend aus Tosten Oehne (Gitarre), Uwe Königsfeld (Klavier), Manfred Rotering (Schlagzeug) und Dietmar Muschik (Bass) bildet das Fundament für die eindrucksvollen Soli von Jürgen Lohnherr (Trompete) und Friedhelm Föcking (Saxophon) und die beeindruckende Stimme von Ines Tüshaus.
Die allgemeine Zufriedenheit im Biergarten teilte allerdings die „Raserszene“ nicht. Zahlreiche aufgemotzte Pkw standen an der Zeche und konnten wegen des Betriebs zum und vom Lokschuppen ihre PS nicht einsetzen.
Vielen Dank vorab für die freundliche Überlassung des Artikels bei Fidelio. Uwe Königsfeld
DAS NÄCHSTE KONZERT IST am 27.08.2017 ab 17:00 Uhr. Kommen Sie mit dem Rad nach Ahlen (Werseradweg) und geniessen Sie das kühle Bier und coole Jazzmusik mit Lindy Hoppern !!