19. Familien – und Freundekonzert
Astor Piazolla trifft Pink Panther
Zum 19. Familien- und Freundekonzert lädt die Musikschule der Stadt Telgte am Donnerstag, 12. Oktober, um 19:00 Uhr im Bürgerhaus, herzlich ein.
Das Saxophon Quartett „SaxKitchen“ mit Jannika de Rubeis, Angelika Behrenberg, Irina Krasnova und Gelinde Rau und ein kleiner Chor unter der Leitung von Gregor Stewing präsentieren ein abwechslungsreiches Programm aus ihrem Repertoire.
Elena und Uwe Königsfeld, Manfred Rotering und Gregor Stewing (Violine, Klavier, Schlagzeug und Gitarre) musizieren Tangos von Astor Piazolla.
Ursula Stewing (Querflöte), Antonia Söntgerath (Horn), Johanna Söntgerath (Klavier und Oboe) und Cecil-Catherine Kupper (Klavier) bereichern das Konzertprogramm mit klassischen Werken von Vivaldi, Khachaturian und Skroup.
Tom Sander (Posaune), Wolfgang Sander (Banjo), Paulina Rose (Gesang), Gabi Giebel (Klavier), Paul Rose (Saxophon) finden sich auf der Bühne zu unterschiedlichen Formationen zusammen. Sie haben Stücke wie „On The Sunny Side Of The Street“, „Pink Panther“ und “Evening Rise“ vorbereitet.
Der Eintritt ist frei. Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich willkommen.
1
Stadt Telgte, Pressearbeit, Andreas Bäumer, Baßfeld 4-6, 48291 Telgte, Tel. 02504 / 13-298, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
30 Jahre Streicherkreis:
Was für ein großartiges Konzert. Für unseren Bürgermeister Herrn Wolfgang Pieper ein willkommener Anlass, den "Stadtstreichern" eine Audienz zu erweisen und nicht nur mit einem Blumenstrauss zu gratulieren... Das Programm war vielfältig und variationsreich gestaltet. Es begann mit den barocken Musikern Georg Philipp Telemann und Georg Friedrich Händel, ging dann weiter über den böhmischen Musiker und Komponisten Antonin Dvorak, bis hin zu Ennio Morricone und Astor Piazolla, um nur einige Namen zu nennen.
Zur besseren Behaltensquote trug der wortreiche und gut vorbereitete am 08. April 1940 geborene Dr. Jürgen Elstrodt bei, der neben Anekdoten über Don Quijote scheinbar in allen Musikstilen beheimatet war und dem Publikum so kurzweilig die dargebotenen Komponisten vorstellte und jeweils in den zeitlichen Kontext einordnen konnte. Er begleitete das Publikum kurzweilig und wie ein Conférencier durch das Programm.
Die Highlights des Konzertes waren der Soloauftritt von Irina Spiridonova, die auch das Orchester professionell geleitet hat, das Salonorchester, dass mit einem gut abgestimmten Kontrapunkt aus der sogenannten U Musik schöne Klänge hervorbrachte (besonders der Gesang des Schlagzeugers versetzte das Publikum wieder zurück in die 20iger Jahre), aber auch die angenehm anzusehenden anderen Musiker (Geige, Querflöte, Posaune, Gitarre, Klavier und Akkordeon), sowie die zwei jungen Solistinnen Johanna und Pauline am Cello, die mit Irina Spiridonova Tangos zum besten gaben. Das Publikum belohnte die wunderbare Spielfreude aller Musiker mit mehreren Zugaben und ließ dies auch am Ausgang bei den jungen Spendensammlern mit einem Lächeln wirksam werden. Alles in allem ein gelungener Abend, der wieder einmal mehr beweist, wie wichtig Musik für die Seele und das Gemüt der Menschen in Telgte ist und dass wir als Förderverein alles dafür tun werden, die Musikschule mit ihren Projekten zu unterstützen. Danke auch an Sie, die Sie durch den Besuch des Konzertes Ihr großes Interesse an Musik und Kunst gezeigt haben.
Der Vorstand von Fidelio: Uwe Königsfeld
Hier ein paar Impressionen:
Musikschule aktiv –
Streicherkreis feiert 30jähriges Bestehen
Bis zu den Herbstferien bietet die Musikschule der Stadt Telgte für Jung und Alt attraktive Aufführungen und Konzerte an.
Am Mittwoch, 13. September, beginnt eine neue Probenphase des Seniorenchores. Meldungen dafür nimmt die Musikschule noch gerne entgegen. 02504/13266.
Die Formation „Change it“ zeigt sich unter der Leitung von Christian Mende von ihrer „sportlichen“ Seite und spielt am Samstag, 16. September, während des Volksbank-Citylaufs auf.
Der Pro-Chor 2017 und die Big-Band treffen sich am Mittwoch, 20. September, ab 19:00 Uhr zu einem Nachtreffen in der Aula am Schulzentrum.
Der Streicherkreis feiert am Samstag, 23. September, um 17:00 Uhr im Bürgerhaus sein 30jähriges Bestehen mit einem Festkonzert. Unter der Leitung von Irina Spiridonova hat das Ensemble ein attraktives Programm aus seinem umfangreichen Repertoire zusammengestellt. „Die Stadtstreicher“ präsentieren zum Ende des Konzerts mit dem Salonorchester „Melange“ bekannte Tangos.
Am Donnerstag, 12. Oktober, 19:00 Uhr, findet im Bürgerhaus das 19. Familien- und Freundekonzert mit einem abwechslungsreichen Programm statt.
Die Musikalische Grundausbildung unter der Leitung von Christian Mende lädt am Freitag, 13. Oktober, um 17:00 Uhr zum Abschlusskonzert in den Konzertsaal des St. Rochus-Hospitals herzlich ein.
03.09.2017: Gute Laune - Getränke - einen Webergrill - Fleisch, von dem man weiß, woher es kommt und viele andere Kostbarkeiten...Ein Treffen der ehemaligen und neuen Vorstände und Beisitzer des Fördervereins Fidelio im Garten von Julia von der Wroge. Wir wurden herzlich empfangen und hatten tolle Gespräche bei einem überwiegend schönen Wetter. Das nächste Treffen ist schon geplant in 2018.
30 Jahre Streicherkreis - das Jubiläumskonzert. Am 23.September 2017 im Bürgerhaus um
17:00 Uhr. Und jetzt sind Sie dran. Kommen Sie vorbei, es lohnt sich...