Am 26. und 27. November fand in Dortmund der Wettbewerb „Jugend jazzt“ statt. Dort stellen alljährlich jazzbegeisterte Jugendliche aus ganz NRW ihr Können unter Beweis.

Zwei junge Musiker der Musikschule der Stadt Telgte sind in der Solowertung angetreten und haben herausragende Erfolge erzielt. Laurits Thelen hat in der Altersgruppe II einen 2. Preis auf dem Altsaxophon erspielt. Jakob Holtmann hat mit der Posaune in der Altersgruppe III einen 1. Preis erhalten. Beide wurden von Instrumentalpädagoge Dieter Kuhlmann auf den Wettbewerb vorbereitet.

Alle Beteiligten der Musikschule der Stadt Telgte freuen sich über die Wettbewerbsteilnahme und den großartigen Erfolg!

Dieter Kuhlmann, JakobHoltmann, Laurits Thelen
Dieter Kuhlmann, JakobHoltmann, Laurits Thelen

Zum Abschiedskonzert von Gregor Stewing brachten die Westfälischen Nachrichten in der Ausgabe vom 31.10.2022 diesen Bericht:

Bericht vom Abschiedskonzert
Bericht vom Abschiedskonzert
.

(Danke an die WN-Redaktion für die freundliche Erlaubnis!)

Anlässlich der Verabschiedung von Gregor Stewing als Musikschulleiter haben die Westfälischen Nachrichten ein Interview mit ihm geführt, das in der Samstagsausgabe am 29.10.2022 erschien.

Interview mit Gregor Stewing
Interview mit Gregor Stewing

(Danke an die WN-Redaktion für die freundliche Erlaubnis!)

Der Auftritt der SuM-Gruppen von Bärbel Dannert-Westermann am 6. Mai 2022 fand ebenfalls Erwähnung in den WN:

Auftritt SuM-Gruppen in der Petruskirche
Auftritt SuM-Gruppen in der Petruskirche

Herzlichen Dank an die WN-Redaktion für die freundliche Erlaubnis!

Unter dem Titel „Musikalisches Feuerwerk” berichteten die WN vom Jubiläumskonzert der BigBand Telgte:

Bericht der WN zum Jubiläumskonzert
Bericht der WN zum Jubiläumskonzert

Und unter dem Titel „Der Vater der Big Band” wurde an Teddy Bittmann als dem Gründer der heutigen BigBand Telgte erinnert:

Der Vater der Big Band
Der Vater der Big Band

Wie immer ein herzlicher Dank an die WN-Redaktion Telgte für die freundliche Erlaubnis!