“Elvis The King - 60 Years”

Mit einem Elvis-Presley-Medley, “Blue suede shoes”, “Hound dog”, “Heartbreak Hotel”, “Return to sender” und “Burning love”, stellte der 70-köpfige Pro-Chor 1995 in Zusammenarbeit mit einer Tanzgruppe des “Rock´n Roll-Club Münster” das ausverkaufte Bürgerhaus auf den Kopf.

Zartere Klänge stimmten Chor, Streicherensemble und Combo mit dem Musical-Querschnitt “Can-Can” von Cole Porter an. Zu den musikalischen Momentaufnahmen aus der Weltstadt Paris wurden entsprechende Dias gezeigt.

Romantische Stimmung erzeugte der Chor mit den Songs “Once upon a dream”, “When I fall in love” und “How high the moon”.

Solistisch brillierten Annette Bossmann und Peter Kröner. Traditionell spielte die Big-Band unter der Leitung von Teddy Bittmann Jazzstandards aus ihrem Repertoire.

“My Fair Lady” und “West-Side-Story”

Am Sonntag, 6. Juni 1993, sangen im Bürgerhaus ca. 60 begeisterte Pro-Chor-Fans das erste Unterhaltungsmusikprogramm vor über 350 Zuhörer(n)/innen.

Gregor Westkemper, Gregor Stewing und der Chor sorgten mit zwei Querschnitten aus den o.g. Musicals und bekannten Jazzstandards wie “Tuxedo Junction”, “Satin Doll” und “New York, New York” für einen interessanten Abend. Heidrun Kopp, Maria Rotté und Georg Höing waren die ersten Solosänger/innen des Pro-Chores.

Erstmalig war der Chor mit “Tenösen” besetzt. Tiefe Alt-Stimmen verstärken den Tenor. Instrumentale Farbtupfer lieferte die Big-Band unter der Leitung von Teddy Bittmann.

Praetorius und Adventslieder

1991 fand in Telgte ein Konzertjahr der Chöre und Instrumentalensembles aus Telgte und Westbevern statt. In diesem Jahr koordinierte die Musikschule über 20 Chor- und Instrumentalkonzerte.

Mit einem Adventskonzert am 1. Dezember 1991 endete das Konzertjahr in der St. Clemens-Kirche. Nach nur vier Proben beteiligte sich daran ein ca. 50-köpfiger “projektorientierter Chor” und die Chorgemeinschaft St. Clemens u.a. mit einer Komposition von Michael Praetorius für zwei vierstimmige Chöre.

Daraus erwuchs der Wunsch, sich mit einem weiteren Projektchor ein gänzlich anderes Feld der Musik, nämlich den Pop- und Jazzbereich, zu beschäftigen und entsprechende Literatur zu erschließen: ProChor 1993: Musical-Fever