- Details
- Geschrieben von Stefan Wagner
Westfälische Nachrichten vom 07.05.2015
Mit über 160 Mitwirkenden probt der Pro-Chor für zwei Konzerte am Freitag und Samstag, 19. und 20. Juni, jeweils um 19 Uhr in der Pausenhalle des Schulzentrums. Nach gut der Hälfte von insgesamt zehn Proben freuen sich die Mitwirkenden nach Angaben von Musikschulleiter Gregor Stewing auf die Aufführung von zwölf Nummer 1-Hits aus den Jahren 2003 bis 2013. Die Big Band der Musikschule begleitet den Chor und präsentiert auch eigene Stücke. Karten im Vorverkauf gibt es ab Anfang Juni.
Wir danken der WN-Redaktion für die freundliche Erlaubnis!
- Details
- Geschrieben von Stefan Wagner
Westfälische Nachrichten vom 06.05.2015
Fidelio-Verein finanziert Altquerflöte
-ka- TELGTE.
Die Musikerinnen des Telgter Querflöten-Ensembles freuen sich über eine neue Altquerflöte. Das teure Stück wurde vom Förderverein Fidelio finanziert.
„Wir glauben, dass sich die Flöte gut in das bisherige Ensemble einfügt", sagte Stefan Wagner, Kassenvorstand des Vereins.
Letzterer, Gregor Stewing als Leiter der Musikschule und Paul Winter als Beisitzer des Fidelio-Vorstandes überreichten den Frauen das neue Instrument.
Schon als Stewing mit der Flöte den Raum betrat, spiegelte sich helle Vorfreude auf den Gesichtern der Musikerinnen wider. Die Altquerflöte, welche laut Marietta Schnückel, Leiterin des Ensembles, viel größer ist als eine normale Querflöte, wurde von den Musikerinnen genau unter die Lupe genommen. Sie hatten sichtlich Spaß dabei. Und die erste Kostprobe, die Marietta Schnückel auf dem Instrument gab, hörte sich sehr vielversprechend an.
Wir danken der WN-Redaktion für die freundliche Erlaubnis!
- Details
- Geschrieben von Gregor Stewing
- Details
- Geschrieben von Stefan Wagner
Konzert der weiterführenden Schulen und der Musikschule
Westfälische Nachrichten vom 23.03.2015
Telgte - Wie vielfältig die Musikangebote und Richtungen in Telgte sind, das konnten die Besucher des 20. Gemeinschaftskonzertes der weiterführenden Schulen und der Musikschule gleich an zwei Abenden erleben.
Von Andreas Große-Hüttmann
Am Donnerstag gestalten vor allem Orchesterklassen, Chöre und Gesangsformationen das abwechslungsreiche Programm auf der Bühne des Bürgerhauses. Die Zuhörer waren begeistert und spendeten reichlich Applaus für den Nachwuchs.
Am Freitag fand wiederum in der Aula des Schulzentrums ein Bandkonzert statt. Die Band-Arbeitsgemeinschaft des Gymnasiums, die Junior-Big-Band der Musikschule und die Bands „4You", „Last District" und „Patchwork" sorgten dabei mit jazzigen und rockigen Klängen für eine besondere Stimmung.
Wir danken der WN-Redaktion für die freundliche Erlaubnis!
- Details
- Geschrieben von Stefan Wagner
Quartett unterhält Senioren
Westfälische Nachrichten vom 11.03.2015
-yan- TELGTE. „Sax4fun" - das ist kein Rechtschreibfehler, sondern der Name des Saxofon-Quartetts, bestehend aus Maria Krasnova, Simon Schwarzkopf, Lukas Schuster und Jan-Hendrik Blümel, das bei dem jüngsten Seniorentreffen im Pfarrheim St. Clemens für Stimmung sorgte.
Besonders die Vielfalt der Lieder beeindruckte die rund 50 Zuhörer - unter anderem irische Folkmusik, Tango, Dudelsack und die Beatles - hatten die Nachwuchsmusiker im Repertoire. Das Quartett der Musikschule der Stadt kam auch ohne ihren Lehrer, Dieter Kuhlmann, aus. Sie moderierten ihren Auftritt einfach selber.
Die Senioren und allen voran Mitorganisatorin Jutta Große Stetzkamp waren davon angetan: „Das haben sie toll gemacht, sehr professionell. Die Musik war flott, und das hat den Senioren gefallen."
Wir danken der WN-Redaktion für die freundliche Erlaubnis!