Die Fotos vom 19. Gemeinschaftskonzert sind online:

Erstes Konzert am 13.03.2014 im Bürgerhaus

Zweites Konzert am 14.03.2014 in der Aula des Schulzentrums

Zweiter Teil des Gemeinschaftskonzerts

Westfälische Nachrichten, 17.03.2014

-kwe- TELGTE. Am Freitagabend folgte der zweite Teil des 19. Gemeinschaftskonzertes der Telgter Schulen in der Aula des Maria-Sibylla-Merian Gymnasiums. Nachdem am Donnerstag schon Orchesterklassen und Chöre einen blendenden Auftritt hingeIegt hatten, bewiesen im Schulzentrum verschiedene Bands ihr musikalisches Talent.

Westfälische Nachrichten, 14.03.2014

Diese Veranstaltung hat inzwischen eine lange Tradition: das Gemeinschaftskonzert der weiterführenden Schulen und der Musikschule.

Erstmals mit dabei waren Schülerinnen und Schüler der neu gegründeten Sekundarschule. Im proppenvollen Bürgerhaus spielen die Orchesterklassen des Gymnasiums ebenso wie die Ensembles der Realschule sowie die der städtischen Musikschule und präsentierten Eltern, Verwandten und Freunden, was sie sich in den vergangenen Monaten (und Jahren) erarbeitet haben.

Heute Abend gibt es dann den zweiten Teil dieses Konzertes, dann sind die Bands im Einsatz in der Schulaula.

Wir danken der WN-Redaktion für die freundliche Erlaubnis.


Die Fotos vom Konzert

(Pressemitteilung der Musikschule vom 07.03.2014)

Auch das nunmehr 19. Gemeinschaftskonzert der weiterführenden Schulen und der Musikschule wird mit seinem flotten Programm sicherlich wieder ein großes Publikum in das Bürgerhaus und in die Aula des Schulzentrums locken.

Zum 149. Mal fand am 2. März das sogenannte Montagskonzert der Musikschule statt. 15 Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Valentina Speiser gestalteten ein abwechslungsreiches Programm auf der Konzertbühne des St. Rochus-Hospitals.

Ganz passend zu der Jahreszeit wurde es mit einem Frühlingslied „Im Märzen der Bauer“ eröffnet. Ihm folgten weitere Volkslieder „Hejo, spann den Wagen an“, „Auf unsrer Wiese gehet was“ und „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“.

Die bekannten Melodien „In Dreams“ aus dem Kinofilm „Herr der Ringe“, „The Entertainer“ und „Apologize“ erfreuten das zahlreiche Publikum. Und bei „Frühlingswalzer“, „Flamenco“, „Tarantella“, „Swing“ und „Boogie“ konnte man nicht anders, als mitzuschwingen.

Auch klassische Werke kamen zum Besten: „Musette“, „Bourree“ und „Kleines Präludium c-Moll Nr. 3“ von J. S. Bach, „Sonate G-Dur op. 49,2“ von L. van Beethoven, „Romanze“ von A. Diabelli, „Anitras Tanz“ von E. Grieg. Zwei Stücke für Trompete mit Klavierbegleitung rundeten den musikalischen Nachmittag ab.

Vom Förderverein wurde ein Tonmitschnitt aller Beiträge gemacht.

Die Fotos vom Konzert