- Details
- Geschrieben von Stefan Wagner
Der Förderverein würdigte Tom Sander (Posaune), Lukas Schuster (Saxophon), Johanna Söntgerath (Klavier) und Cajetan Stracke (Bass) für ihre Teilnahme am diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ in der Kategorie „Orchesterspiel“. Das Jugend-Jazzorchester „UniJAZZity“ erzielte dabei den ersten Platz. Tom Sander stellte zudem sein Können im Einzelwettbewerb unter Beweis und gewann mit zwei Improvisationen zu „Autumn Leaves“ und „The Girl from Ipanema“ als einer der Jüngsten in der Altersklasse der 15-18jährigen Platz drei.
Über diese glänzenden Ergebnisse freuen sich nicht nur die vier jungen Menschen, sondern auch ihre Musikschullehrer, die im alltäglichen Instrumentalunterricht die akribische Basisarbeit leisten sowie Grundregeln der Improvisation und Freude an Jazzmusik vermitteln.
Fidelio gratuliert zu diesem Erfolg!
- Details
- Geschrieben von Stefan Wagner
Beim Neujahrsempfang der evangelischen Kirchengemeinde Telgte und Ostbevern übernahm Melange, das Salonorchester, mit einem mitreißenden Konzert die musikalische Gestaltung.
- Details
- Geschrieben von Stefan Wagner
Der Seniorenchor „ConTakte" begleitete die Eröffnung der der 6. Senioren- und Pflegemesse am 12. Oktober 2013 im Bürgerhaus.
- Details
- Geschrieben von Stefan Wagner
WN, 11.01.2014
Telgte - Nimmt man die Anzahl der Konzerte, die in Telgte im November und Dezember angeboten wurden, ist die Emsstadt eine wahre Musikstadt. Teilweise zeitgleich an drei verschiedenen Orten wurden Konzerte gespielt. Also alles im Lot? Wohl kaum. Den Männergesangsvereinen brechen die Mitglieder weg, die Musikschule muss ebenso mit sinkenden Schülerzahlen kämpfen wie der Kultur-Freundeskreis mit abnehmenden Abonnenten.Von Thomas Biniossek
- Details
- Geschrieben von Stefan Wagner
„Singen bedeutet für mich Spaß!" (Hannah, 9 Jahre alt)
In der ersten Chorprobe des neuen Jahres wurden die Probenkönige des Kinder- und des Hauptchors ausgezeichnet.
Fidelio übergab an sieben Kinder und Jugendliche Geschenke, da sie in keiner einzigen Probe im vergangenen Jahr gefehlt haben. Gerade die Unterstützung der Chorarbeit ist für den Förderverein einer der Schwerpunkte seiner Arbeit.
Noch vor dem Jahreswechsel hatte Fidelio Jungen und Mädchen im Kinderchor nach ihrer Motivation zum Singen gefragt und bekam einige sehr liebevoll gestaltete Briefe. „Weil mein Bruder zum Chor ging und ich so viel Spaß am Singen habe, bin ich mitgekommen. Meine Lieblingslieder sind „Moni Makkaroni" und „Hau ab, zieh Leine", so der 7-jährige Lino. Auch Rosalie betont in ihrer Zuschrift, sie singe gern und möge fast alle Lieder. „Singen macht sehr viel Spaß, deshalb singe ich auch", erklärt die 9-jährige Liska.