Hinweise und Ankündigungen zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen rund um die Musikschule

Terminkalender

Veranstaltungsberichte

Bildergalerie


In den Weihnachtsferien ist das Büro bis zum 09. Januar geschlossen. Bitte hinterlassen Sie keine Nachricht, denn der Anrufbeantworter wird von außerhalb nicht abgehört. Eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird aber weitergeleitet und – wenn erforderlich – zeitnah beantwortet.

Die Musikschule wünscht ein frohes Weihnachtsfest, schöne Weihnachtsferien und ein gutes, musikalisches und gesundes Jahr 2022!

Mit freundlichen Grüßen

Gregor Stewing

 

Hallo zusammen,

heute ist ein guter Tag für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen Musiker*innen und für die Lehren*innen der Musikschule der Stadt Telgte.

Der Schul- und Kulturausschuss stimmt einer weiteren Planung für den Neubau eines „Haus der Musik und Begegnung“ ohne Gegenstimmen zu!

Ich freue mich sehr!

Herzliche Grüße Gregor Stewing

Hallo zusammen,

seit 22 Jahren nutzt die Musikschule das jetzige Gebäude „Haus der Musik“ am Emstor 7.

Schon beim Einzug im Jahre 1999 habe ich gehofft, dass auf diesem Gelände irgendwann ein gutes, funktionstüchtiges und präsentables Gebäude für die Musikschule stehen könnte. Denn: einen besseren Standort gibt es dafür nicht in Telgte.

Unser Bürgermeister bringt mit der beigefügten Sitzungsvorlage einen Neubau für die Musikschule als „Haus der Musik und Begegnung“ in die politische Diskussion.

Dieter Kuhlmann bietet in der Musikschule ab sofort ein neues Angebot für das gemeinschaftliche Musizieren für Kinder an.
Dieses Angebot richtet sich an junge Schüler*innen ab 10 Jahren!
Geprobt wird mittwochs von 17:00-18:00 im Haus der Musik!

Liebe Eltern der Kinder in der Musikalischen Früherziehung (MFE),
liebe Kinder,

nach jetzigem Stand der Corona-Lage nimmt die Musikschule, die Musikalische Früherziehung nach den Sommerferien wieder auf. Die Organisation dafür und die Informationen über die Unterrichtszeit erfolgen per E-Mail am Ende der Sommerferien.

Womöglich haben Sie oder ihr Kind aber durch die lange Wartezeit das Interesse an der MFE verloren. Damit meine Planungen nicht ins Leere laufen, bitten ich Sie per E-Mail um Rückmeldung, wenn Sie mit Ihrem Kind nicht mehr an der MFE teilnehmen wollen und ihre Anmeldung zurückziehen möchten.
Bitte melden Sie sich nicht, wenn die Anmeldung weiterhin gilt! Danke!

Wenn Sie Fragen zu diesem Schreiben haben, rufen Sie mich gerne an.
Ich wünsche allen eine schöne Sommerzeit!

Mit freundlichen Grüßen

Gregor Stewing