Hinweise und Ankündigungen zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen rund um die Musikschule
Terminkalender
Veranstaltungsberichte
Bildergalerie
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Doppelkonzert von UniJAZZity und der Big Band der Musikschule Telgte am 13. Juni 2021 um 17 Uhr im Bürgerhaus
Die neuen Lockerungen machen es möglich. Das Bürgerhaus Telgte öffnet nach Monaten der Schließung endlich wieder seine Pforten. Mit einem Doppelkonzert der Big Band der Telgter Musikschule und der Jazz-Combo UniJAZZity geht es los.
Trotzdem gelten weiterhin einige coronabedingte Vorsichtsmaßnahmen. Die Gästezahl wird begrenzt sein, so dass genügend Abstand zwischen verschiedenen Haushalten eingehalten werden kann. Voranmeldungen bei Tourismus + Kultur Telgte sind bis zum 10. Juni um 12 Uhr, Telefon: 0 25 04/690 100 möglich. Außerdem muss ein Nachweis über einen offiziellen, negativen Schnelltest, ein Nachweis über eine Impfung oder Genesung vorgezeigt werden. Ansonsten gelten die üblichen Hygieneregeln wie FFP2-Maske und Abstand.
Einlass ist um 16 Uhr, Konzertbeginn um 17 Uhr. Als besonderes Special ist diese erste Kulturveranstaltung kostenfrei.
Das erwartet die Konzertbesucher*innen:
Dynamisch, mitreißend und musikalisch innovativ: UniJAZZity, das Jugend-Jazz-Orchester Westfalen hat sich in der Musikszene des Landes einen ausgezeichneten Namen gemacht. Die junge Bigband steht für varianten- und temporeichen Jazz quer durch die verschiedenen Jazzstile und Epochen – vom klassischen Bigband-Sound der 1950er Jahre über lateinamerikanische Rhythmen bis hin zu feinfühligen Balladen. UniJAZZity ist ein Projekt des Kulturguts Haus Nottbeck in Kooperation mit der Schule für Musik im Kreis Warendorf. (www.unijazzity.de)
Die Liebe zur Swing- und Jazzmusik der 30er und 40er Jahre verbindet die Musikerinnen und Musiker der Big Band der Musikschule der Stadt Telgte. Die großen Namen dieser Zeit, wie Benny Goodman, Duke Ellington und Glenn Miller stehen auch heute noch für die eingängigen Arrangements. Die swingenden Rhythmen und der satte Sound begeistern das Publikum noch immer. Auch die Besetzung der Big Band orientiert sich mit Tenor-, Alt- und Baritonsaxophonen, Posaunen, Trompeten, Querflöten, Klarinette, Piano, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug an den Bands dieser Zeit.
Dass aus den ca. 20 engagierten Laienmusiker*innen ein harmonischer Klangkörper entsteht, dafür ist der Bandleader Dieter Kuhlmann verantwortlich. Er studierte bei Bart van Lier Jazzposaune und arbeitet als Lehrer und freischaffender Musiker.
Durch die Zugehörigkeit zur Musikschule der Stadt Telgte stoßen immer wieder qualifizierte, hervorragend ausgebildete Nachwuchsmusiker als willkommene Verstärkung zur Band.
Infos und Reservierungen:
Tourismus + Kultur Telgte
Kapellenstraße 2
48291 Telgte
Tel.: 02504 690100
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Webmaster
An
- die Kinder und Familien von Glöckchenklang (diese Kinder haben leider noch keinen Unterricht gehabt)
- die Kinder des 2. Jahrgangs der Musikalischen Früherziehung (diese Kinder hatten schon im Jahr 2020 Unterricht)
- die für das Jahr 2021 neuangemeldeten Kinder
- der Musikalischen Früherziehung,
- der Musikalischen Grundausbildung
- der Sing- und Musizier-AGen
- an die Chöre (Kinderchöre, Hauptchor, Seniorenchor ConTakte)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendliche,
viel Unruhe hat uns in der letzten Zeit wegen der Corona-Pandemie im privaten, schulischen und beruflichen Umfeld begleitet.
Vier Wochen vor den Sommerferien entspannt sich mit sinkenden Infektionszahlen die Lage und auch an der Musikschule sind – mit den bekannten Hygienemaßnahmen – viele Angebote wieder möglich.
Die oben genannten Angebote sollen aber erst nach den Sommerferien starten. Die zeitliche Nähe zu den Sommerferien und die durch die Hygienevorschriften angespannte Raumsituation in den Grundschulen und anderen Unterrichtsstätten sind die wichtigsten Gründe für meine Entscheidung.
Bitte rufen Sie mich an, wenn Sie Fragen zu diesem Schreiben haben.
Am Ende der Sommerferien melde ich mich wieder bei Ihnen!
Bis dahin wünsche ich allen eine gute Zeit!
Herzliche Grüße
i.A. Gregor Stewing und das Lehrer*innen-Team der Musikschule
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Hallo zusammen,
im Anhang schicke ich eine Pressemitteilung vom „Verband deutscher Musikschulen“!
Herzliche Grüße
Gregor Stewing
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Hallo,
die Inzidenzwerte fallen und liegen im Kreis Warendorf seit Tagen deutlich unter 165.
Damit können wir ab ab Montag, 10. Mai wieder vor Ort unterrichten.
Ich gehe davon aus, dass dieser Zustand über das Wochenende konstant bleibt. Sollte sich grundlegend etwas ändern, melde ich mich natürlich.
Ab Montag, 10. Mai, gilt damit:
- Alle schulpflichtigen Schüler*innen im Alter von 06-18/19 Jahren können unterrichtet werden.
- Für diese Altersgruppe ist auch Gruppenunterricht bis zu 5 Personen (einschließlich Lehrer*in) erlaubt.
- Erwachsene können Einzelunterricht leider nur im Freien oder als Fernunterricht bekommen.
- Ensembleunterricht (ab fünf Personen) ist weiterhin nicht erlaubt.
- Im Einvernehmen mit den Schüler*innen ist auch Fernunterricht weiterhin möglich!
Ich hoffe, die jetzige Situation bleibt über längere Zeit stabil.
Bitte bei Fragen melden.
Ich wünsche mit herzlichen Grüßen ein schönes Wochenende!
Gregor Stewing
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Hallo zusammen,
ich wünsche allen einen schönen 1. Mai!
In der nächsten Woche bleiben wir im Fernunterricht. Die Entscheidung gilt wieder nur für eine Woche. Die Zahlen im Kreis Warendorf fallen und aktuell liegt der Wert bei 145,3.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie zu dieser Nachricht Fragen haben.
Herzliche Grüße
Gregor Stewing