- Details
- Geschrieben von Stefan Wagner
Stupinskij Jazz-Quartett und Big Band der Musikschule der Stadt Telgte
22. September 2012 20 Uhr
Bürgerhaus Telgte
Eintritt frei
Genießen Sie einen Jazzabend mit dem Stupinskij Jazz-Quartett und der Big Band der Musikschule der Stadt Telgte.
Eine Freundschaft besonderer Art ist der Hintergrund dieses Konzertes: Die Musikschule hat das Jazz - Trio bei einem Besuch der Junior Big Band in Stupino im April 2011 kennengelernt. Es folgte eine Einladung des Fördervereins „Stupino – Telgte und Umgebung e.V.“ an die russischen Musiker. Die ersten Konzerte fanden in Telgte, Münster und Dülmen im Herbst 2011 statt. Pfingsten 2012 gab es dann einen Gegenbesuch des Big Band Leiters Dieter Kuhlmann mit Auftritten in Moskau und Stupino. Dort ist ein neuer Gitarrist Vadim Aslanyan dazu gestoßen: Das Stupinskij Jazz-Quartett spielt in einer ungewöhnlichen Besetzung: Evgeny Kryuchkov (Geige), Alexander Uchevatkin (Gitarre), Karim Suvorov (Schlagzeug) und Vadim Aslanyan (Gitarre).
An diesem Abend werden Thorsten Stracke mit dem Vibrafon und Akkordeon und Dieter Kuhlmann mit dem Kontrabass und E-Bass in der Tradition der Jazz-Sessions das Quartett zum Jazzsextett erweiitern. Es werden die bekannten Jazzwerke, sowie Eigenkreationen von Evgeni Kryuchkov und Vadim Aslanyan vorgetragen. Lassen sie sich von den spontanen Improvisationen der virtuosen Instrumentalisten über bekannte Jazzklassiker begeistern.
Die Big Band wird Sie mit Klassikern der Swingära, Bossa Nova, Soul und Rock-Jazz unterhalten. Von Count Basie, Duke Ellington, Glenn Miller, Carlos Jobim und Herbie Hancock bis zu Arrangements des Bandleaders Dieter Kuhlmann ist alles zu hören, was den Jazzfan begeistert.
Veranstalter: Förderverein „Stupino – Telgte und Umgebung e.V.
Deutsch-russischer Jazz-Abend im Bürgerhaus - Bericht der Westfälischen Nachrichten vom 14.09.2012
Gemeinsame Sprache ist die Musik - Bericht der Westfälischen Nachrichten vom 24.09.2012
- Details
- Geschrieben von Stefan Wagner
Westfälische Nachrichten vom 20.09.2012
Die Kinderchöre der Musikschule aus Telgte und Westbevern haben am Mittwochnachmittag im Rochus-Hospital ein Jubiläumskonzert gegeben. Sie bestehen inzwischen seit 30 bzw. 25 Jahren. Interessierte Eltern waren es, die den früheren Musikschulleiter Wilhelm Meinhold dazu brachten, den Kinderchor in Telgte ins Leben zu rufen. Fünf Jahre später, als Gregor Stewing die Musikschulleitung übernahm, wurde ebenfalls auf Bitten von Eltern aus Westbevern ein weiterer Kinderchor gegründet. Aktuell singen 60 Kinder in Telgte und acht Kinder in Westbevern. Aus dem laufenden Programm präsentierten sie Stücke aus dem Musical „Ritter Rost“, das sie bald in Zusammenarbeit mit der Don-Bosco-Schule aufführen werden, Herbst- und Jagdlieder sowie sogenannte Bewegungslieder. Hier wird auch der pädagogische Ansatz des Chores deutlich. Eine Sprachschulung findet während der Proben ebenfalls statt. „Die richtige Aussprache mit Spaß zu lernen“, so Stewing, „ist uns wichtig.“ Die Grundschüler sangen 45 Minuten lang. Sie bekamen viel Applaus.
Von Sebastian Bickert
Wir danken der WN-Redaktion für die freundliche Erlaubnis!
- Details
- Geschrieben von Stefan Wagner
Musiker aus Telgte und Stupino treten gemeinsam auf
WN, 14.09.2012
Die gemeinsamen Konzerte von Jazzmusikern aus Telgte und Stupino gehen weiter. Am Samstag, 22. September, spielt das Stupinskij Jazz-Quartett – es kommt allerdings nur als Trio nach Telgte – mit Dieter Kuhlmann und Thorsten Stracke im Bürgerhaus. Auch die Big Band der Musikschule unter der Leitung von Dieter Kuhlmann tritt an diesem Abend auf. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch um Spenden gebeten. Der Erlös kommt Sergej Tarasov zugute, einem leukämiekranken Jungen aus der russischen Partnerstadt, der im Sommer in Münster operiert worden war.
Evgeny Kryuchkov (Geige), Karim Suvorov (Schlagzeug) und Vadim Aslanyan (Gitarre) – Alexander Uchevatkin reist nicht mit an – gestalten gemeinsam mit Kuhlmann (Kontra- und E-Bass) und Stracke (Vibrafon, Akkordeon) noch weitere Konzerte: am Freitag, 21. September, um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche Coesfeld sowie am Sonntag, 23. September, zur Eröffnung der Merfelder Akademie in Dülmen (14.30 Uhr) und um 21 Uhr in dem Duisburger Musikkeller „Djäzz“.
Die Musiker hatten sich im April 2011 in Stupino kennengelernt. Seitdem finden wechselseitige Besuche, verbunden mit gemeinsamen Konzerten, statt.
Von Roland Greife
Wir danken der WN-Redaktion für die freundliche Erlaubnis!
- Details
- Geschrieben von Stefan Wagner
Zehn Jahre Haus der Musik: Musikschule der Stadt Telgte feiert Sommerfest
WN 18.06.2012
Von Sebastian Bickert
TELGTE. Vor zehn Jahren hatte ein „Streichersextett“ seinen großen Auftritt. Damals wurde das Haus der Musik gerade frisch für den Einzug der Musikschule von Helfern tapeziert und gestrichen. Ein Jahrzehnt später haben sich wieder zahlreiche Streicher versammelt – dieses Mal aber, um zu musizieren. Und nicht nur Geiger waren vertreten. Am Deutschen Musikschultag feierte die Musikschule der Stadt Telgte ihr Sommerfest, und zu diesem waren die jungen Musiker mit all ihren verschiedenen Instrumenten vertreten.
- Details
- Geschrieben von Stefan Wagner
Das Sommerfest war ein voller Erfolg!
Musikalische Vielfalt gezeigt - Bericht der Westfälischen Nachrichten vom 18.06.2012